Haby ist eine kleine Gemeinde, direkt am Wittensee gelegen, im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Historisch gesehen ist Haby sehr landwirtschaftlich geprägt. Die Bedeutung des Ortsnamens ist jedoch noch nicht geklärt. Nur die Hagebutte in dem Wappen, des im Kieler Stadtbuch eingetragenen Ortes weist auf einen lateinischen Ursprung hin.
Leider hat der wirtschaftliche Wandel auch in Haby seine Spuren seine Spuren hinterlassen und so blieben aus 21 landwirtschaftlichen Betrieben in dem Jahre 1906, bis heute nur noch drei Betriebe bestehen.
Unser Urgroßvater Herrmann Voigt (siehe Foto) und unsere Urgroßmutter Maria haben den Backstein Hof 1875 gekauft.
Nach zwei Generationen Heinrich Voigt und Hans Voigt haben wir den Hof 2012 übernommen. Die Landwirtschaft wurde mit dem Ruhestand von Hans Voigt aufgegeben.
Mit der aktiver Zustimmung von Hans Voigt wurde von uns das Ferienhaus und der großzügige Garten 2015 fertiggestellt.
Damit sind wir nach 140 Jahren in der vierten Generation der Familie Voigt in Haby
Die heutige Ferienhausgarten mit Teich, Aussenküche und Sauna ist der ehemalige Obstgarten des Hofes mit Jungschweinen und Gänsen. Die Landwirtschaft war noch klassisch, Milchvieh, Schweinezucht und Ackerbau im Dreiklang.
Als Referenz an den Urvater Herrmann Voigt entstand der Name “Herrmannshof”.
Wolfgang & Irina Voigt
No responses yet